Datenschutzrichtlinie

Adresse: Deutschland, Köln, Aachener Straße 132, 50674
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 221 9476 5823

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für NestLift höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, speichern und schützen, und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
 NestLift GmbH
 Aachener Straße 132
 50674 Köln
 Deutschland

3. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen
unser Kontaktformular ausfüllen
sich für unseren Newsletter anmelden
eine Beratung anfragen oder ein Angebot einholen
einen Vertrag mit uns abschließen
Erfasste Daten können beinhalten:
Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Unternehmensdaten
IP-Adresse und Browserdaten
Informationen über Ihre Anfragen und Interaktionen

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
Zur Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Zur Optimierung unserer Website und Services
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. c: Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigtes Interesse

6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
bei Einbindung von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung
zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
bei berechtigtem Interesse mit angemessener Interessenabwägung

7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
Löschung Ihrer Daten zu beantragen
die Verarbeitung einzuschränken
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
Datenübertragbarkeit zu verlangen
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen

9. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

10. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.